Anhänger Keltischer Eber
Hier könnt ihr einen keltischen Eber als Anhänger kaufen, der nach einem piktischen Vorbild aus Schottland gefertigt wurde.
Als historisches Vorbild für diesen keltischen Eber-Anhänger diente eine piktische Steinritzung aus Schottland. Der Eber-Stein stand einst auf einem Bauernhof am Rande von Inverness und befindet sich heute am Sitz des Highland Council.
Der sogenannte Knocknagael Boar Stone datiert auf die Zeit um 600 n. Chr. und stammt aus der Kultur der Pikten, den ursprünglichen Einwohnern Schottlands. Der Eber wird durch Spiralen und stachelige Borsten hervorgehoben und ist von piktischen Symbolen umgeben.
Nicht nur bei den Pikten, sondern bei den Kelten ganz allgemein galt der Eber insbesondere als Ausdruck kämpferischer Kraft in der Schlacht.
Link zum originalen Eber-Stein von Knocknagael..
Der kleine keltische Eber-Anhänger ist. als zarter und filigraner Halsschmuck gleichermaßen als schmückendes Accessoire für den Alltag wie auch für die historische Darstellung der Kelten-Zeit geeignet.
Abmessungen: 3 x 2,2 cm.
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt bei.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze, echt versilbert kaufen.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}